News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Ukraine: US-Friedensplan sieht Gebietsabtretungen an Russland vor

Fast täglich sterben Zivilisten in der Ukraine bei Luftangriffen, die Armee gerät unter Druck. Jetzt soll das Land durch den sogenannten Friedensplan der USA auch noch weitreichende Zugeständnisse machen. Die Lage im Video.

KI im Studium: So lief die Antrittsvorlesung von Europas erstem KI-Professor

An der AKAD University gibt es jetzt einen digitalen Professor: Der Klon eines lettischen Forschers soll zeigen, wie weit man in Sachen KI ist. Gar nicht mal so weit, findet unser Autor. Zum Glück.

Mönchengladbach: Pfarrer im Prozess um Erschrecken freigesprochen

Weil er einen Diakon erschreckt haben soll, stand ein Pfarrer in Mönchengladbach vor Gericht. Er habe Panikattacken des psychisch kranken Mannes in Kauf genommen, hieß es. Einen Vorsatz sah die Richterin aber nicht.

AfD lotst Besuchergruppen in russische Botschaft ? auf Kosten der Steuerzahler

Die Reisen werden aus Steuergeldern bezahlt: Besuchergruppen der AfD landen in Berlin nicht nur im Bundestag, sondern auch in der russischen Botschaft ? inklusive Treffen mit dem Botschafter.

Friedensplan der USA: Ukraine verliert laut Selenskyj entweder Würde oder Partner

»Einer der schwierigsten Momente unserer Geschichte«: Der ukrainische Präsident steht durch den russisch-amerikanischen Vorstoß massiv unter Druck. Donald Trump setzt ihm eine Frist bis Donnerstag, um zuzustimmen.

News des Tages: AfD in der russischen Botschaft, Friedensplan für die Ukraine, häusliche Gewalt

AfD-Abgeordnete pilgern mit Besuchern aus ihrem Wahlkreis in die russische Botschaft in Berlin. Der US-»Friedensplan« zur Ukraine erzürnt die EU, und es gibt mehr Fälle häuslicher Gewalt in Deutschland. Das ist die Lage am Freitagabend.

Plötzliche Stratosphärenerwärmung: USA wohl vor Kälteeinbruch - auch in Deutschland möglich

Der erste Schnee ist vielerorts bereits gefallen, der Winter ist da. Womöglich ist das aber nur ein Vorgeschmack: Ein Phänomen, das so gar nicht winterlich klingt, könnte uns noch mehr Zitterwetter bringen.

Stadtbild und Belém: Friedrich Merz auf Fettnäpfchen-Kurs ? Podcast

Eine abfällige Bemerkung über Belém in Brasilien, eine ungelenke Aussage zum Stadtbild in Deutschland: Friedrich Merz ist auf Fettnäpfchen-Kurs. Wo beim Kanzler noch Luft nach oben ist ? und was er trotz allem ganz gut macht.

Friedrich Merz, Stadtbild und Belém: Die Kanzler-Culture

Eine abfällige Bemerkung über Belém in Brasilien, eine ungelenke Aussage zum Stadtbild in Deutschland: Friedrich Merz ist auf Fettnäpfchen-Kurs. Wo beim Kanzler noch Luft nach oben ist ? und was er trotz allem ganz gut macht.

Ukraine-Krieg: Donald Trump und Wladimir Putin diktieren den Frieden, Europa schaut zu ? Kommentar

Der US-Präsident fordert territoriale Opfer von Kyjiw, verspricht vage Garantien. Für Europa wäre das ein Sicherheitsrisiko ? und für die Ukraine eine bittere Kapitulation.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Drohung: Jäger plante Gewalttat ? Ermittler prüfen weiter Motiv

Fünf Schusswaffen, zahlreiche Messer ? ein Jäger aus Crailsheim soll eine Bluttat in einer Flüchtlingsunterkunft geplant haben. Was die Ermittler jetzt über sein mögliches Motiv herausfinden wollen.

33 % Rabatt: Sanfter Koffein-Kick zum Deal Preis: Melitta-Kaffeebohnen bei Amazon reduziert

Kaffee-Liebhaber aufgepasst: Amazon bietet aktuell ein Kilogramm Melitta Bella Crema besonders günstig an. Für wen sich die feinen Bohnen lohnen, verraten wir Ihnen.

Nach Eklat bei Schönheitswettbewerb: Mexikanerin ist neue Miss Universe

Nach einem beispiellosen Aufstand von Schönheitsköniginnen ist die Mexikanerin Fátima Bosch in Thailand zur neuen Miss Universe gekrönt worden. Die 25-jährige Miss Mexiko, die sich in dem Wettbewerb gegen die Maßregelung durch einen Organisator zur Wehr gesetzt und damit weltweit für Aufsehen gesorgt hatte, setzte sich im Finale am Freitag gegen Rivalinnen aus der Elfenbeinküste, den Philippinen, Thailand und Venezuela durch.

Riesentisch

Im The Broad Museum für zeitgenössische Kunst in Los Angeles steht eine Besucherin unter dem Kunstwerk "No title (table leg)" von Robert Therrien. Der 2019 verstorbene US-Künstler ist unter anderem für seine überdimensionalen Skulpturen bekannt.

Fischfang

Am Strand von Deir al-Balah im zentralen Gazastreifen breiten palästinensische Fischer ihre Netze aus.

Trauergemeinde

In der Washington National Cathedral nehmen Menschen auf einer Trauerfeier Abschied von dem am 4. November verstorbenen früheren US-Vizepräsidenten Dick Cheney. Präsident Donald Trump war nach Angaben des Weißen Hauses nicht eingeladen.

Interview zur Schnäppchenjagd: Black Friday: Diese dreisten Tricks der Händler sollten Sie kennen

Spätestens zum Black Friday werden viele Kunden zu Schnäppchenjägern. Doch gerade Onlinehändler nutzen das schamlos aus. Welche Fallstricke gibt es? Anruf beim Verbraucherschutz.

Musikwettbewerb: Rundfunkunion ändert Abstimmungsregeln für ESC

Beim ESC in Basel hatte Israel dank des Publikumsvotings den zweiten Platz belegt. Das schürte den Verdacht, dass Strategie dahintersteckt. Jetzt begrenzt die EBU den Einfluss des Publikums.

Luftverschmutzung

Dicke Luft: Ein Mann schiebt in Neu-Delhi sein Lastenrad durch dichten Smog.

Feststimmung

Bald ist Weihnachten: In der thailändischen Hauptstadt Bangkok steht eine Frau in einem festlich geschmückten Einkaufszentrum auf einer Rolltreppe.

Umfragen: "Politbarometer": Bürger beim Rentenpaket gespalten

Viele Bürger empfinden die Rentenpolitik als unfair gegenüber Jüngeren. Über den aktuellen Gesetzentwurf gehen die Meinungen aber stärker auseinander.

Gesetz zum Schutz von Paketboten bleibt in Kraft

Die Rechte von Paketbotinnen und -boten werden auch weiterhin gesetzlich geschützt. Der Bundesrat billigte am Freitag die Entfristung des Gesetzes zur sogenannten Nachunternehmerhaftung für die Kurier-, Express- und Paketbranche. Es soll insbesondere die korrekte Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen gewährleisten.  

Wadephul bezeichnet Entwurf von US-Plan für die Ukraine als "Themenliste"

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat den Entwurf des US-Plans für die Beendigung des Ukraine-Kriegs als "Themenliste" bezeichnet. Der Vorschlag aus Washington sei aus seiner Sicht "kein wirklicher Plan", sondern "eine Auflistung der Themen", die "dringend besprochen werden müssen zwischen der Ukraine und Russland", sagte Wadephul am Freitag in Brüssel vor Journalisten. Es sei die Aufgabe der Verhandlungsparteien, "das zu definieren". 

Gewalt gegen Frauen: In Deutschland wird fast jeden Tag eine Frau getötet

308 Frauen und Mädchen sind im vergangenen Jahr allein in Deutschland gewaltsam getötet worden, so ein aktuelles BKA-Lagebild. Täter sind besonders häufig die Partner.

Brand an Schloss Hardenberg in Nordrhein-Westfalen sorgt für Großeinsatz

Im nordrhein-westfälischen Velbert ist die Feuerwehr am Freitagmorgen durch einen Brand am historischen Schloss Hardenberg zu einem Großeinsatz ausgerückt. Grund war ein Vollbrand des Dachstuhls, der auf Teile des Gebäudes übergriff, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Es war zunächst unklar, ob das historische Gebäude gerettet werden kann. Das barocke ehemalige Wasserschloss wird seit 2023 umfassend saniert.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)