News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Biontech darf Rivalen Curevac übernehmen - Kartellamt hat keine Bedenken

Das Bundeskartellamt sieht den Wettbewerb durch eine Übernahme von Curevac durch Biontech nicht gefährdet. Das Pharmaunternehmen will mehr als eine Milliarde Euro für das Geschäft ausgeben.

Hannover: Frau muss Anwalt bezahlen, der ihr anzügliche Nachrichten gesendet hat

»Heißes Bild«, »dein Freund hat so ein Glück«: Wegen derartiger Nachrichten ihres Anwalts kündigt eine Frau das Mandat. Weil der Anwalt klagte, muss sie nun mehr als 1000 Euro an ihn zahlen.

Gucci, Chloé und Loewe: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Luxusmarken

Die Marken Gucci, Chloé und Loewe haben Läden und Onlinehändlern zu strenge Vorgaben zu Verkaufspreisen und Rabatten gemacht. Die EU-Kommission sieht dadurch die Verbraucher geschädigt. Die Strafen sind beträchtlich.

Tägliches Quiz beim SPIEGEL: 7 Fragen zum Allgemeinwissen pro Tag

Jeden Tag gibt es sieben Fragen zu den wichtigsten Themengebieten des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Testen Sie hier Ihr Wissen!

Deutsche Bahn: Wer hat die S-Bahn Köln zu einem Hühnerstall gemacht?

Hühneralarm in der S6: Unbekannte haben im Erste-Klasse-Abteil der S-Bahn von Essen nach Köln Stroh verstreut und drei Hühner transportiert. Bundespolizei und Tierrettung kümmern sich nun um die Tiere.

Fifa: Gianni Infantino will palästinensischen Fußball wiederaufbauen

Auf Einladung von Trump hat auch Fifa-Präsident Infantino am Friedensgipfel in Ägypten teilgenommen. Dort erklärte er sich und den Weltverband zum Wiederaufbauer des palästinensischen Fußballs, blieb dabei jedoch vage.

Heizöl kaufen: Verbraucherschützer warnen vor Betrug mit Heizöl-Onlineshops

Zum Start der Heizsaison locken Kriminelle im Internet mit günstigem Heizöl und anderen Brennstoffen, die Kunden warten aber vergebens auf die Lieferung. Wir erklären, woran man solche Fakeshops erkennt.

Österreich: Zwölfjährige bei Schädel-OP dabei ? Chirurgen vor Gericht

Assistierte die Tochter einer Chirurgin bei einer Notoperation? In Graz hat der Prozess gegen die Mutter und einen weiteren Mediziner begonnen.

Gorillaweibchen leben Jahre nach letzter Fortpflanzung weiter

Forschende haben Daten aus über 30 Jahren untersucht und stellten fest: Gorillamütter leben auch lange nach der letzten Geburt weiter ? ähnlich wie Menschen. Womöglich greift die sogenannte Mutter-Hypothese.

Gazastreifen: Rückkehr in eine Region in Trümmern

Ruinen, Trümmer, Versorgungsnot: In der Waffenruhe sind mehr als 30.000 Menschen in den Norden des Gazas zurückgekehrt. Sie brauchen vor allem Lebensmittel, aber die Verteilung von Hilfsgütern verläuft chaotisch.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Firmenerben: "Eine anständige Pleite schafft Frieden in der Familie"

Vor Fritz B. Simon saßen viele der reichsten Deutschen, um Erben zu klären. Der Psychiater erklärt, woran sich Streit entzündet ? und wie er sich vermeiden lässt.

Unfälle: Transporter prallt auf Lkw ? tödlicher Unfall bei Neuruppin

Stockender Verkehr auf der A 24 endet dramatisch: Ein Transporter fährt auf einen Lkw auf.

TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps

14:10 Uhr, Das Erste: Rote Rosen Svenja ist überglücklich, dass Arthur ihren Antrag annimmt. Um den Familienfrieden zu sichern, lädt sie Victoria zu Arthurs Geburtstag ein, doch die weist sie brüsk ab. Arthur bittet Heiner um die Hand seiner Tochter, erhält jedoch eine Abfuhr. Er versucht alles, um ihn umzustimmen. Lilly macht sich Sorgen um Hündin Betty, die Ben und Tina vermisst. Matteo reagiert sensibel und dreht mit Lilly ein Backvideo für Hundekekse. Britta ist begeistert - sowohl von der Idee als auch von Matteo. 15:10 Uhr, Das Erste: Sturm der Liebe Michael ringt mit seinen Gefühlen für Anja, während diese entschlossen ist, ihr Leben neu zu ordnen. Ihr spontaner Entschluss überrascht die Sonnbichlers und trifft auch Michael hart. Obwohl er leidet, gesteht er Anja seine Gefühle nicht. Als ihm bewusst wird, wie schön ein Leben mit ihr wäre, läuft er ihr nach - doch es scheint zu spät. 17:30 Uhr, RTL: Unter uns Aufgestachelt von Britta lässt Paco Patrizias Wagen abschleppen, ohne zu ahnen, welche Konsequenzen das hat. Cecilia will Baris heimlich mit einem Führerschein überraschen, doch er schöpft Verdacht. Ronja freut sich über die Feier zur bestandenen Prüfung, die ihre Familie organisiert. Gleichzeitig lockt sie auch die Party ihrer neuen Kommilitonen. 19:05 Uhr, RTL: Alles was zählt Gerade als Imani Jan auf sein Geheimnis ansprechen will, bricht er plötzlich zusammen. Damit verändert sich alles. Nathalie bemüht sich, Abstand zu Maximilian zu wahren, doch Valea erkennt, dass ihre Gefühle für ihn noch nicht vorbei sind. Leyla und Elias kommen sich näher, doch Missverständnisse sorgen schnell wieder für Distanz. 19:40 Uhr, RTL: Gute Zeiten, schlechte Zeiten Moritz nimmt Robins Entschuldigung an und versteht, dass dieser mit Druck nicht umgehen kann. Seine Lösung: tanzen. Maren bringt es nicht fertig, Lilly die Wahrheit über ihre Beziehung zu Julian zu gestehen. Stattdessen sorgt Julian selbst für Klarheit und gesteht Lilly, dass sein Herz einer anderen Frau gehört.

Zweiter Anstieg in Folge: Inflationsrate im September bei 2,4 Prozent

Mehr Geld für Versicherungen und Miete, teurer Kaffee und teure Schokolade: Die Verbraucherpreise sind im September das zweite Mal in Folge in diesem Jahr angestiegen - und das deutlich. Die Inflationsrate betrug 2,4 Prozent im Vorjahresvergleich, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag seine vorläufige Schätzung bestätigte. Es ist die höchste Steigerung in diesem Jahr.

Notfälle: Drei Polizisten in Italien bei Einsatz getötet

In der Nähe von Verona soll ein Haus zwangsgeräumt werden. Als die Polizei die Tür öffnet, kommt es zu einer Explosion. Die Bewohner sollen mehrfach damit gedroht haben, sich in die Luft zu sprengen.

CSU fordert Aufhebung aller Sanktionen und Reisewarnungen für Israel

Nach dem Ende der Kampfhandlungen im Gazastreifen hat die CSU die sofortige Aufhebung der Sanktionen und der Reisewarnung mit Bezug auf Israel gefordert. "Die Sanktionen müssen fallen, die Lieferbeschränkungen müssen fallen, die Reisewarnung muss fallen - und das alles unverzüglich", sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann der "Bild" vom Dienstag. 

Kriminalität: Hunderte Liter Diesel abgezapft

Erst bei einem Windpark, dann auf einer Baustelle: Unbekannte haben im Landkreis Sömmerda rund 1.600 Liter Diesel gestohlen.

Wohnkosten im Vergleich: Wo Kaufen günstiger ist als Mieten

Eigenheim oder Miete? Eine Auswertung zeigt: In manchen Städten und Kreisen wohnen Käufer schon nach fünf Jahren günstiger als Mieter. Aber längst nicht in allen.

Wärmewende: Warum weniger Heizen nicht alles ist

Wer Energie und Geld sparen will, dreht die Heizung am besten runter. Doch das allein reicht nicht. Ein Dienstleister hat Vorschläge, was noch helfen könnte.

Boris Becker: Er genießt romantische Auszeit in Portofino

Boris Becker und seine schwangere Ehefrau Lilian "genießen die letzten Sonnenstrahlen". Das Paar ist dafür an einen besonderen Ort gereist.

Tür aufgehebelt: Diebe erbeuten 17.000 Euro aus Hoteltresor

17.000 Euro aus dem Hoteltresor verschwinden spurlos ? wie kamen die Täter unbemerkt ins Gebäude? Die Polizei sucht Antworten.

Eigenanteile bei Pflegeleistungen sollen bleiben - Bund und Länder planen Reform

Bund und Länder wollen daran festhalten, dass die Pflegeversicherung nur einen Teil der Kosten für die Betreuung Pflegebedürftiger übernimmt. Der Rest der Kosten soll weiter durch Eigenanteile beglichen werden, wobei deren Anstieg gedämpft werden soll: Dies geht aus den Zwischenergebnissen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" hervor, die das Bundesgesundheitsministerium am Montagabend veröffentlichte. Bund und Länder wollen zudem grundsätzlich am System der Pflegestufen festhalten - auch an der Pflegestufe 1, über deren mögliche Abschaffung zuletzt diskutiert worden war.

Taucher sollen Suche nach vermisstem Achtjährigen in Mecklenburg-Vorpommern unterstützen

Vier Tage nach dem Verschwinden eines Achtjährigen aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern sollen Taucher die Suche nach dem vermissten Jungen am Dienstag unterstützen. Sie sollen das Ufer des Inselsees absuchen, wie ein Sprecher der Polizei Rostock sagte. Demnach sei die Suche am Montag durch Leichenspürhunde unterstützt worden. Diese hätten am Uferbereich des Inselsees unabhängig voneinander angeschlagen. 

Erste Schätzung bestätigt: Höchststand im September: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

Viele Lebensmittel kosten mehr als vor einem Jahr, auch für Dienstleistungen müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Was billiger wurde und was teils deutlich teurer.

Tödlicher Unfall: Fußgängerin von Bus erfasst und getötet

Eine Fußgängerin stürzt auf die Straße. Dann fährt ein Bus heran. Es kommt zu einem tragischen Zusammenstoß.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)