News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Renault Twingo E-Tech: Premiere des Elektro-Kleinwagens in Paris

Kleinwagen sterben aus, europäische E-Autos sind teuer, nur aggressives Design kommt an? Stimmt alles nicht, will Renault mit dem neuen Twingo beweisen: Hemmungslos nostalgisch in der Karosse und hypermodern unter der Haube.

Ukraine: Russlands Söldner aus Kenia dürfen Kriegsgefangenschaft bald verlassen

Offenbar kämpfen knapp 1500 Staatsangehörige aus 36 afrikanischen Staaten auf russischer Seite gegen die Ukraine. Die in Kriegsgefangenschaft geratenen Kenianer unter ihnen dürfen wohl bald nach Hause.

Türkei erlässt Haftbefehl gegen Benjamin Netanyahu - Vorwurf des Völkermords

Die türkische Justiz hat Haftbefehle gegen 37 israelische Regierungsvertreter verhängt, darunter sind neben Premier Netanyahu mehrere ranghohe Minister. Der Vorwurf: Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Dänemark will Social-Media-Verbot für Kinder unter 15

Ein gesetzliches Mindestalter soll künftig Kinder und Jugendliche in Dänemark von sozialen Medien fernhalten. Das Land will damit Vorreiter in der EU werden.

Fall Maddie McCann: Frau gibt sich als Vermisste aus und wird verurteilt

Eine 24-Jährige gab sich als die lang vermisste Madeleine McCann aus, kontaktierte und besuchte die Familie des verschwundenen Kindes immer wieder. Nun hat sie sich vor Gericht verantworten müssen.

Remscheid: Schülerin in stirbt nach Infektion mit Meningokokken

Die Erkrankung ist in Deutschland selten, aber eine Meningokokken-Infektion kann bereits nach Stunden tödlich verlaufen. Nach dem Tod einer Schülerin in Remscheid bekommen ihre Kontaktpersonen vorsorglich Antibiotika.

Atomenergie: Nuklearexpertin über Endlager »Atommüll ist eine Aufgabe für Generationen«

Wann steht fest, wo Deutschland hochgradig radioaktive Abfälle einlagert? Frühestens 2046, sagt Julia Neles vom Öko-Institut Darmstadt. Eine Lagerstätte allein wird außerdem kaum ausreichen.

»The Secret Agent«: Wenn das Leben nichts mehr zählt

Der brasilianische Film »The Secret Agent« ist ein packender Politthriller. Er spielt im Jahr 1977 während der Militärdiktatur ? und erzählt vielleicht auch von unserer Gegenwart.

Miniaturwunderland-Gründer gegen Handy-Sucht: Trifft Frederik Braun den richtigen Ton?

Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist weltbekannt. Deren Macher wollen auch politische Botschaften senden. Einer der beiden hat nun ein Lied gegen toxische Handykultur veröffentlicht. Trifft er den richtigen Ton?

USA: Werbekampagne des Arbeitsministeriums zeigt fast nur weiße Männer

Präsident Trump will, dass auf dem Arbeitsmarkt US-Bürger gegenüber Einwanderern bevorzugt werden. Eine Social-Media-Kampagne des Arbeitsministeriums lässt vermuten: Primär sind weiße Männer gemeint.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Tipps vom Experten: So schützen Sie ihr Zuhause vor Einbrechern

Im Winter und Herbst nehmen die Einbrüche wieder zu. Die Dunkelheit spielt Kriminellen in die Karten. Mit gezielten Maßnahmen lässt sich vorbeugen.

Sitzung in Genf: USA boykottieren UN-Prüfung ihrer Menschenrechtslage

Unter Präsident Donald Trump sind die USA aus dem UN-Menschenrechtsrat ausgetreten. Das entbindet das Land aber nicht davon, seine Menschenrechtslage überprüfen zu lassen. Oder?

Reinhard Mey: Außergewöhnlicher Chartrekord dank "Babo"

"Babo", die Netflix-Doku über Haftbefehl, hat großen Einfluss auf die Charts. Reinhard Mey stellt deshalb einen überraschenden Rekord auf.

Baustellen: Ausbau der Autobahn 3 in Franken kommt voran

Bis Ende des Jahres sollen auf der A3 in Franken 67 von 76 Kilometern auf sechs Fahrbahnen ausgebaut sein. Wo es noch Verzögerungen gibt und wann der Ausbau komplett abgeschlossen sein wird.

Festnahme in Freising: Reifenstecher in Tiefgarage auf frischer Tat ertappt

Aufmerksame Anwohner ertappen den Mann bei der Tat und übergeben ihn der Polizei: Er soll an 21 Autos Reifen beschädigt haben.

Störungen im Schienenverkehr: Zug bei Neuss evakuiert ? rund 180 Fahrgäste betroffen

Wegen eines Oberleitungsschadens in Neuss evakuiert die Feuerwehr einen Regionalzug. Es kommt zu erheblichen Einschränkungen im Schienenverkehr.

US-Haushaltssperre: Mehr als 800 Inlandsflüge gestrichen

Die US-Haushaltssperre führt erstmals zu Flugausfällen im größeren Umfang. Am Freitag wurden laut dem Portal "FlightAware" mehr als 800 Inlandsflüge gestrichen. Am stärksten betroffen waren demnach Flughäfen in Chicago, Atlanta, Denver und Dallas. Internationale Verbindungen blieben zunächst unberührt.

Winterspiele in Cortina: Bobpiloten Friedrich und Nolte von Olympia-Bahn überzeugt

Vier olympische Goldmedaillen hat Bobfahrer Francesco Friedrich schon gewonnen. Im Februar will er in Cortina d'Ampezzo Nummer fünf und sechs holen. Nun stehen die ersten Testfahrten an.

Urteil: Gericht sieht klassischen Femizid - Lebenslang für Ehemann

Lebenslange Haft für einen Mann aus Espelkamp: Das Landgericht Bielefeld sieht in der Tat an seiner Ehefrau einen klassischen Mord wegen des Geschlechts.

Serie: Meine Affäre: Christine war mit einem Familienvater liiert: "Wir führten ein Doppelleben"

Drei Jahre führte Christine Zillmer eine Affäre mit einem Mann, der unter der Woche bei ihr lebte und am Wochenende bei seiner Familie. Hier schildert sie ihre Erfahrungen.

Geflügelpest: Tote Vögel an Speichersee - Behörden verhängen Sperrung

Vogelgrippe-Alarm am Speichersee: Schwäne und Gänse sterben, Spaziergänger sollen fernbleiben. Welche Maßnahmen für Menschen und Tiere gelten.

Verhaltensbiologie: Warum Katzen lebende Mäuse nach Hause bringen ? es sind keine "Geschenke"

Wenn eine Katze jagt, bringt sie oft auch lebendige Mäuse oder andere Tiere nach Hause. Viele Menschen meinen, das sind Präsente. Der Grund ist aber wohl ein anderer.

Praxis-Tipp: Whatsapp frisst jede Menge Smartphone-Speicher ? so räumen Sie ihn frei

Wie viel Speicherplatz verbraucht Whatsapp auf Ihrem Smartphone? Es ist vermutlich mehr, als Sie ahnen. Hier erfahren Sie, wie Sie die wertvollen Gigabyte zurückbekommen.

Mobilität: Mazda 6e im Test: Ein wunderbares Elektroauto mit Tücken

Der Mazda 6e ist schön. Er hat einen tollen Antrieb. Er wirkt wie die obere Mittelklasse, kostet aber weniger. Und doch sind zwei Dinge beim Kauf dringend zu beachten.

Alter Brauch: Lübecker Martensmann bringt wieder Wein nach Schwerin

Im Westen Mecklenburg-Vorpommerns wird zum Martinstag ein besonderer Brauch gepflegt. Dann bringt ein Bote ein Fass Wein aus Lübeck nach Schwerin. Auf dem Weg dorthin darf gefeiert werden.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)