News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Donald Trump streicht Zölle auf Kaffee, Bananen und Rindfleisch

Erst überzog Donald Trump etliche Länder mit drastischen Zöllen, jetzt nimmt er bei bestimmten Importen die Abgaben wieder zurück. Grund sind die hohen Lebensmittelpreise in den USA.

Donald Trump will BBC auf bis zu fünf Milliarden Dollar verklagen

Die Entschuldigung der BBC hat den US-Präsidenten offenbar nicht überzeugt: Donald Trump hat angekündigt, wegen einer umstrittenen Dokumentation gegen den britischen Sender vorzugehen: »Ich denke, ich muss das tun.«

Kinderhilfswerk entschieden gegen Social-Media-Verbot

Das Kinderhilfswerk warnt vor einem Verbot von Social Media wie TikTok und Instagram für Kinder und Jugendliche. Diese Medien seien ein »zentraler Ort des sozialen Austausches«. Große Plattformen sollten aber reguliert werden.

Köln: Bauarbeiten am Hauptbahnhof führen zu massiven Einschränkungen

Da simmer dabei: Die Deutsche Bahn beginnt am Kölner Hauptbahnhof mit dem Bau eines neuen Stellwerks. Zehn Tage ist der Betrieb massiv eingeschränkt. Für Ärger sorgt ein Softwarefehler, der eine weitere Sperrung verursacht.

Paramount plant »Star Trek«-Fortsetzung mit neuer Besetzung

Ein neues Kapitel für »Star Trek« beginnt: Die altbekannten Helden machen Platz für eine komplett neue Crew. Fans dürfen gespannt sein, wer diesmal das Kommando im Raumschiff Enterprise übernimmt.

WM-Qualifikation: Deutschland siegt in Luxemburg

Für die Nummer 97 der Welt hat es in der WM-Qualifikation noch gereicht. Und nun? Bundestrainer Julian Nagelsmann bleibt ein Suchender, der Kader eine Dauerbaustelle.

Fall Jeffrey Epstein: Donald Trump ordnet Ermittlungen gegen Bill Clinton an

Es wirkt wie ein Ablenkungsmanöver: Während die Vorwürfe gegen ihn im Fall Epstein lauter werden, drängt Donald Trump auf Untersuchungen gegen den demokratischen Ex-Präsidenten Bill Clinton.

»Tinder Schwindler« aus georgischer Haft entlassen

Er gab sich als Erbe eines reichen Diamanthändlers aus und betrog Frauen um Millionen von Euro. Zuletzt saß »Tinder-Schwindler« Shimon Yehuda Hayut in Georgien in Haft. Jetzt ist er offenbar frei.

Annegret Kramp-Karrenbauer plant Comeback ? offenbar gegen den Willen von Friedrich Merz

Annegret Kramp-Karrenbauer will anscheinend in die Politik zurück: Medienberichten zufolge kämpft sie um den Spitzenposten bei der Konrad-Adenauer-Stiftung. CDU-Chef Merz hat dort angeblich anderes vor.

AfD: Putin treibt einen Keil zwischen Alice Weidel und Tino Chrupalla

Die AfD streitet über den Umgang mit dem Kreml. Dahinter steht der Machtkampf zwischen den beiden Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla. Ihre Unterstützer bringen sich bereits in Stellung.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Klimaforschung: Forschung: Was macht Trockenheit mit Hiddensees Heide?

Tiere können dafür sorgen, dass Hiddensees Heide besser mit Trockenheit klarkommt ? das ist ein Ergebnis wissenschaftlicher Untersuchungen auf der Insel. Teils wurde Heide für die Analysen überdacht.

Skigebiete: Wintersportgebiete in Thüringen: Der Schnee kann kommen

Die Vorbereitungen in den Thüringer Skigebieten sind fast abgeschlossen. Sofern das Wetter mitmacht, fällt Anfang Dezember der Startschuss. Auch Angebote für schneefreie Zeiten werden daher wichtiger.

Koalitionskrise in Brandenburg: Forscher sieht noch keine Stabilität nach BSW-Krisensitzung

Aus dem Bündnis Sahra Wagenknecht treten vier Landtagsabgeordnete aus. In einer Sondersitzung der Fraktion spricht die knappe Mehrheit dem Fraktionschef das Vertrauen aus. Ist die Krise vom Tisch?

Hochschulen: Rekord: Rund 100.000 ausländische Studierende in Bayern

Aktuell lernen so viele internationale Studierende in Bayern wie noch nie -laut Wissenschaftsminister Blume ist das kein Zufall. Wie der Freistaat daraus profitieren soll.

Neue Ressortchefin: Neue Agrarministerin will Planbarkeit für Landwirte

Solar auf Äckern oder doch lieber auf Dächern? Die neue Agrarministerin Schmachtenberg will Lösungen für Landwirte. Sie hat klare Meinungen - auch zu anderen Konfliktthemen.

Verkehr: Zehn Tage A3-Sperrung: Autofahrer brauchten Geduld

Für Autofahrer ist das Kreuz Kaiserberg in Duisburg ohnehin eine gefürchtete Stau-Strecke. Nun war auch noch die A3 zehn Tage lang gesperrt. Der ADAC hat die Verkehrsdaten analysiert.

Weltklimakonferenz: Baerbock auf UN-Klimagipfel: "Größte Bedrohung unserer Zeit"

In den vergangenen Jahren verhandelte Ex-Außenministerin Baerbock auf den Klimagipfeln oft die Nächte durch. Nun kommt sie als UN-Vertreterin nach Brasilien ? mit einer deutlichen Botschaft im Gepäck.

Netflix-Erfolg: "Bin clean": Rapper Haftbefehl gibt erstes Konzert seit Doku

Der Rapper Haftbefehl tritt erstmals seit Erscheinen seiner Netflix-Doku wieder auf die Bühne. Er nutzt das - ziemlich kurze - Clubkonzert in Osnabrück für eine starke Botschaft an seine Fans.

Amerikanische Fliegerbombe: Blindgänger in Nürnberg entschärft

Lautsprecherdurchsagen, Sperrungen und Hunderte Einsatzkräfte: In Nürnberg mussten 21.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen ? wegen eines brisanten Fundes mitten im Wohngebiet. Nun gibt es Entwarnung.

ATP Finals: Becker über frühes Zverev-Aus: "Fast total verkrampft"

Alexander Zverev scheitert bei den ATP Finals in Turin früh. Aus Sicht einer deutschen Tennis-Legende war es kein Problem des Körpers oder der Klasse, sondern des Kopfes. Zverev reagiert wortkarg.

Neue Dokumentation: Hitlers Blut im Labor - Kriminalbiologe sieht valide Probe

Britische Forscher wollen aus einer alten Blutprobe Hitlers neue Rückschlüsse über den Nazi-Diktator und seine sexuelle Gesundheit ziehen. Doch wie belastbar sind die Erkenntnisse?

Kriminalität: Datenschützer rät nach Wunderland-Hackerangriff zu Vorsicht

Das Miniatur-Wunderland ist Ziel einer Cyberattacke geworden. Auch für den Datenschutzbeauftragten wird das zum Thema. Wie Betrüger gestohlene Daten nutzen können ? und was Karteninhaber tun sollten.

Fernsehen: Wilsberg ermittelt analog in der digitalen Welt

Eine Frau soll sterben. Und eine Künstliche Intelligenz weiß plötzlich mehr, als sie wissen sollte: Wilsberg taucht in eine Welt ein, in der Sprachassistenten nicht nur zuhören.

Kuriosität: Warum sich die "Hobby Dogging"-Lehrerin unverstanden fühlt

Mit ihrer Idee eines hundelosen Hundetrainings erlangte Trainerin Barbara Gerlinger bundesweite Aufmerksamkeit. Besuchen will ihre Kurse bislang aber kaum jemand. Wie sie sich das erklärt.

Bestattungen: Asche-Diamant oder Waldgrab? Was in Sachsen erlaubt ist

Sachsen regelt Bestattungen im Vergleich zu anderen Bundesländern streng. Doch individuelle Wünsche von Angehörigen nehmen zu. Was möglich ist und was nicht ? und warum sich das bald ändern könnte.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)