News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Nigeria: Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler einer katholischen Schule entführt

Die Sicherheitsbehörden in Nigeria haben eine Suchaktion gestartet: Bewaffnete haben Schülerinnen und Schüler einer katholischen Schule verschleppt. Präsident Tinubu sagte geplante Auslandsreisen ab.

»KPop Demon Hunters« ist offiziell für die Oscars zugelassen

Der Netflix-Hit »KPop Demon Hunters« zählt zu den erfolgreichsten Produktionen des Jahres ? nun kommt er den Oscars einen Schritt näher. Ob er tatsächlich nominiert wird, entscheidet sich am 22. Januar.

Handball-Bundesligist: Meisterschale der Füchse Berlin aus Geschäftsstelle gestohlen

Nur wenige Monate nach ihrem Meistertitel sind die Füchse Berlin ihre silberne Schale wieder los: Unbekannte haben die Trophäe gestohlen. Eine versteckte Kamera soll den Diebstahl aufgezeichnet haben, die Polizei ermittelt.

Trump-Konflikt bei BBC: Verwaltungsratsmitglied tritt aus Protest zurück

Die BBC gerät nach dem Skandal um eine falsch geschnittene Trump-Doku zunehmend ins Wanken. Jetzt zieht ein Verwaltungsrat die Konsequenzen ? und prangert Missstände in der Führung des Senders an.

COP30: Streit um fossile Energien bringt Weltklimakonferenz an den Rand des Scheiterns

Im neuen COP-Beschlussentwurf fehlen klare Vorgaben zum Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas ? für viele inakzeptabel. EU-Kommissar Wopke Hoekstra warnt vor einem Gipfel ohne Ergebnis, Umweltverbände fürchten einen politischen Fehlschlag.

Fußball-Bundesliga: Danny Da Costa rettet Mainz 05 einen Punkt gegen TSG Hoffenheim

Kann Mainz 05 einfach nicht mehr gewinnen? Die Rheinhessen sind auch gegen Hoffenheim lange harmlos. Am Ende treffen sie doch noch gegen einen Jubilar, der in seinem 500. Spiel lieber einen Sieg gefeiert hätte.

Donald Trump empfängt Zohran Mamdani ? und kann ihn erstaunlich gut leiden

Vor dem Treffen haben sie sich gegenseitig beschimpft und bedroht: Doch beim Besuch im Weißen Haus lobt Donald Trump plötzlich den neuen New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani. Man werde sich »gut verstehen«.

Ukraine-Krieg: Wolodymyr Selenskyj rechtfertigt in Ansprache, warum er sich auf Trumps 28 Punkte einlässt

Der ukrainische Präsident Selenskyj erklärt der Nation, warum er sich auf die Ideen der US-Regierung einlässt. Es ist eine ernste und geschickt formulierte Ansprache ? mit einer großen Lücke.

WHO: Lars Klingbeil drängt auf Reform der globalen Gesundheitsarchitektur

Nach dem US-Austritt aus der WHO steuert der Globale Fonds bei der Bekämpfung gegen Aids, Tuberkulose und Malaria auf ein Milliardenloch zu. Bundesfinanzminister Klingbeil mahnt die Geberländer zu größerer Verantwortung.

Donald Trump: Treffen mit Zoran Mamdani im Livestream

Größer könnten die Gegensätze zwischen dem US-Präsidenten und dem frisch gewählten New Yorker Bürgermeister kaum sein. Nun sind sie im Weißen Haus zum ersten Mal aufeinander getroffen. Die anschließende Pressekonferenz in voller Länge.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Champions League: Drei Spiele-Sperre: Bayern in Königsklasse lange ohne Díaz

Die UEFA hat nach dem Platzverweis aus dem PSG-Spiel die Sperre für Luis Díaz bekanntgegeben. Der Kolumbianer fehlt den Bayern in der Champions League lange.

Fußball: Nach Bodyshaming: Erneute Sperre für Panamas Verbandschef

Geldstrafe und sechs Monate Sperre: Panamas Fußballboss Arias gerät kurz vor der WM erneut ins Visier der FIFA. Er hatte Starspielerin Marta Cox als "fett" bezeichnet.

Digitale Souveränität: Merz: Wir müssen raus aus der Abhängigkeit von US-Techfirmen

Ob Apple, Google oder Microsoft - amerikanische Technologiefirmen haben dominante Rollen im Internetzeitalter. Firmen aus Europa spielen eher eine Nebenrolle. Schluss damit, sagt der Bundeskanzler.

Handball-Bundesliga: Meisterschale aus Füchse-Geschäftsstelle gestohlen

Den Füchsen Berlin ist die Meisterschale entwendet worden. Eine Kamera soll die Tat aber gefilmt haben.

Wohnen: Linke drängt auf Mietendeckel für Thüringen

Mieter in Erfurt, Jena und Weimar zahlen immer mehr. Jetzt will die Linke gegensteuern. Mit welchen Maßnahmen?

Sex über 40: Wie eine Sex-Challenge die Libido meiner Klientin weckte 

Der Mythos, dass gesunde Paare dreimal die Woche Sex haben müssen, setzt viele Frauen unter Druck und entspricht nicht der Realität. Sex-Coachin Tina Molin hat einen Tipp.

Psychiater Douglas Kelley: Der Mann, der den NS-Verbrechern in die Seele blickte

Während der Nürnberger Prozesse untersucht der US-Psychiater die angeklagten NS-Größen. Er will herausfinden: Gibt es eine Nazi-Psyche? Sein Ergebnis ist eine Warnung.

Meinung: Dieser Friedensplan ist misslich ? aber akzeptabel

Der Gegenwind für den 28-Punkte-Plan der USA ist groß. Und doch ist der Vorschlag am Ende im Interesse der westlichen Akteure, findet unser Autor.

Fußball-Bundesliga: Zwölf Minuten Schweigen im Stadion: Fanproteste gehen weiter

Die Fanproteste gegen mögliche neue Sicherheitsmaßnahmen finden auch an diesem Wochenende statt ? diesmal wird es ein organisiertes Schweigen in den Stadien geben.

Crime Story: Niemanden ließen die alten Damen herein. Nur sie. Der Fall der "Omamorde"

In Mexiko-Stadt geht ein Serienmörder um. Die Opfer: alte Frauen. Zeugen haben an den Tatorten eine Krankenschwester gesehen: mit breiten Schultern, kräftigen Armen, kantigem Gesicht.

Tipps vom Profi: Hundetrainer Martin Rütter: Das sind die drei größten Erziehungsfehler

Martin Rütter lehrt Menschen, wie sie sich und ihre Hunde glücklicher machen. Hier spricht er über die Beagles von Toni Kroos und warum Frauen besser mit Hunden können als Männer.

Kate Beckinsale: Sie ehrt ihre verstorbene Mutter mit Tattoo

Die britische Schauspielerin Kate Beckinsale hat sich ein Bild ihrer verstorbenen Mutter auf den Arm tätowieren lassen.

Erfahrungsbericht: 20 Jahre Wärmepumpe ? ein Hausbesitzer zieht Bilanz

Werner Breitling heizt seit 20 Jahren mit Wärmepumpe. Als er sein Haus baute, war die Technik noch neu. Welche Fehler er gemacht hat und wie er heute über eine Installation denkt.

Kampfmittelräumdienst rückt an: Weinort muss nach Kampfmittelfund teils evakuiert werden

In Biebelsheim im Kreis Bad Kreuznach müssen etwa 150 Menschen ihre Häuser verlassen: Nach dem Fund eines Kampfmittels wird am Montag ein Teil des Ortes evakuiert.

Serie: Meine Affäre: Ich hatte eine Affäre mit Deinem Mann und wollte Dir noch was sagen

Die Affäre mit Helmut liegt fünf Monate zurück, als Tanja nachts Sprachnachrichten von seiner Frau bekommt. Was sie hört, kann sie nicht auf sich sitzen lassen und schreibt einen Brief.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)