News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Frank Elstner wollte eigentlich Priester werden

Hätte sich Frank Elstner nicht verliebt, wäre womöglich nie die Show »Wetten, dass..?« entstanden. Denn dann hätte der legendäre Showmaster sein Berufsleben auf der Kanzel verbracht.

Ukraine-Verhandlungen: Merz rechnet nicht mit schneller Einigung

Kanzler Merz hält Trumps Ukraine-Zeitplan für unrealistisch ? und macht einen eigenen Vorschlag. Bei Verhandlungen in Genf drängen die Europäer derweil zunächst auf einen Friedensschluss entlang der aktuellen Frontlinie.

Stadt-Parfümerie Pieper meldet Insolvenz an

Deutschlands größte inhabergeführte Parfümeriekette kämpft mit finanziellen Problemen. Ein vorläufiges Insolvenzverfahren soll das Unternehmen retten. Die mehr als 140 Filialen bleiben geöffnet.

Otto Kernberg über bösartige Narzissten: »Es hätte auch andere Trumps geben können«

Otto Kernberg ist ein weltweit bekannter Psychiater. Als Kind floh er vor Hitler, heute lebt er in den USA unter Trump. Hier erklärt er, wo er Parallelen zwischen beiden Persönlichkeiten sieht.

Vancouver Whitecaps: Thomas Müller steht nach Elfmeter-Drama im Playoff-Halbfinale

Weltmeister Thomas Müller kann weiterhin vom Titelgewinn im nordamerikanischen Profifußball träumen. Mit den Vancouver Whitecaps erreichte er das Halbfinale, weil sein Team im Elfmeterschießen die besseren Nerven hatte.

So schützen Sie sich auf dem Weihnachtsmarkt

Ein Glühwein unter Freunden ? und hinterher fehlt die Geldbörse. Weihnachtsmärkte sind heimelige Hotspots, leider auch für Langfinger und Trickbetrüger. Aber denen können Sie es schwer machen.

Pressestimmen zur Formel 1 in Las Vegas: »Verstappen knackt den Jackpot«

»Erdbeben«, »Sensation«: Die Disqualifikationen nach dem Großen Preis von Las Vegas elektrisieren die internationale Presse. Der Titelkampf in der Formel 1 sei nun wieder völlig offen.

Ukraine-Plan: Tusk mit Spitze gegen die US-Regierung

Aus wessen Feder stammt der Friedensplan für die Ukraine? US-Senatoren taten ihn als »Wunschliste der Russen« ab, der Außenminister widerspricht. Nun erlaubt Polens Ministerpräsident sich eine spöttische Bemerkung.

Formel 1 in Las Vegas: McLaren-Disqualifikation öffnet Max Verstappen WM-Chance

Monatelang ging es nur noch darum, wer von den beiden McLaren-Fahrern den Titel holt: Lando Norris oder Oscar Piastri? Doch in Las Vegas gehen beide leer aus ? und ausgerechnet Max Verstappen zeigt sich in Topform.

»Maxton Hall«: Medizinstudium neben der Schauspielerei hilft Damian Hardung »bei Verstand zu bleiben«

Mal steht Damian Hardung vor der Kamera, dann paukt er fürs Studium: Dieser Spagat fällt dem 27-Jährigen offenbar nicht schwer ? sondern hilft ihm sogar.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Kriminalität: Mann wirft Messer Richtung Polizisten

Bein einem Einsatz finden Polizisten einen Mann randalierend in seiner Wohnung. Als sie ihn stellen will, eskaliert die Situation.

Rentenstreit: Spahn: Koalition muss regierungsfähig bleiben

Noch ist der Streit über die Rente nicht entschärft. Der Unionsfraktionschef mahnt und lobt zugleich den rebellischen Unionsnachwuchs. Die Grünen machen eigene Vorschläge.

Gleise gesperrt: Mensch am Hamburger Hauptbahnhof von S-Bahn erfasst

Nach einem tödlichen Zwischenfall mussten am Hamburger Hauptbahnhof zwei S-Bahngleise gesperrt werden. Es kam zu zahlreichen Verspätungen.

Ukraine-Verhandlungen: Merz: "Haben eigenen Vorschlag vorgelegt"

Mit einem Friedensplan setzt die US-Regierung die Ukraine unter Druck. Europa reagiert zurückhaltend auf den Plan ? und will mitreden. Die Entwicklungen im Liveblog.

Fußball-Bundesliga: Watzke kein BVB-Geschäftsführer mehr - Versöhnung mit Lunow

Hans-Joachim Watzke tritt als BVB-Boss ab und will künftig dem Stammverein als Präsident vorstehen. Seine Wahl verzögerte sich. Auf der Bühne gab es eine öffentliche Versöhnung.

Kundgebung: Proteste und Zuspruch zu Dragqueen-Lesung im Humboldt Forum

Zwei Dragqueens lesen im Humboldt Forum für Kinder ? begleitet von Protesten und einer Gegendemonstration. Die Veranstalter ziehen dennoch eine positive Bilanz.

42-Jähriger in Kleve wegen Totschlags an eigener Mutter festgenommen

Ein 42-Jähriger soll in Kleve in Nordrhein-Westfalen seine Mutter getötet haben. Ein Zeuge meldete am Samstagabend einen lautstarken Streit in einem Mehrfamilienhaus, wie die Polizei in Krefeld am Sonntag zusammen mit der Staatsanwaltschaft Kleve mitteilte. Nach dem Streit habe ein Mensch regungslos auf einem Balkon gelegen.

Luftangriff in Hauptstadt: Israel greift Hisbollah-Anführer in Beirut an

Trotz Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah kommt es erneut zu einem gezielten Angriff in Beirut. Ziel war nach offiziellen israelischen Angaben ein ranghohes Mitglied der libanesischen Miliz.

Fußball-Bundesliga: Völler über DFB-Nominierung für Karl: "Liegt an ihm"

Spielt Bayern Münchens Super-Teenager Lennart Karl bei der WM für Deutschland? DFB-Sportdirektor hält das für möglich. Doch es gibt auch Bedingungen.

Stahl & Klaschinski: PsychoLogisch: "Ich schiebe ständig Dinge auf": Wie man sich davon befreit

Prokrastination hält uns davon ab, die Dinge zu tun, die wir uns vorgenommen haben. Wieso das ein Schutzmechanismus ist und was bei akutem Aufschieben helfen kann.

Ukrainische Familientragödie: Walery starb in Tschernobyl. Natalia im Krieg. Sie liebte ihn bis zum Schluss

Walery Chodymtschuk war der erste Tschernobyl-Tote. Nun starb seine Witwe bei einem russischen Drohnenangriff. Über das Schicksal eines Paares, in dem sich die Geschichte spiegelt.

Kessler-Zwillinge: Eine Freundin verrät: Ellen war krank, Alice starb für sie

Der Abschied der Kessler-Zwillinge war bewusst geplant. Neue Aussagen einer Vertrauten geben nun Einblick in die Bewegungsgründe von Ellen und Alice.

Cheyenne Ochsenknecht: Sie zeigt sich mit Papa Uwe

Cheyenne Ochsenknecht begeistert ihre Fans mit einem Foto mit Vater Uwe. Zuletzt galt ihr Verhältnis als angespannt.

Entschärfung am Sonntag: Fliegerbombe in München entschärft

Am Rand des Westfriedhofs in München ist eine Fliegerbombe entdeckt worden. Am frühen Morgen müssen Tausende ihre Wohnungen verlassen.

Iserlohn: Drei Menschen aus brennendem Haus gerettet

Die Feuerwehr bringt mit einer Drehleiter Hausbewohner in Sicherheit. Flammen hatten sie eingeschlossen, dichter Rauch machte eine Flucht durch das Treppenhaus unmöglich.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)