News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Japan: Regierung will effizienter werden und nimmt sich Elon Musk zum Vorbild

Japans neue Premierministerin hält wenig von Work-Life-Balance, setzt Meetings auch nachts um drei Uhr an. Nun zieht ihre Finanzministerin Satsuki Katayama nach.

Istanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie

Warum kam eine vierköpfige Familie aus Deutschland in Istanbul ums Leben? Ein erster Verdacht der Ermittler scheint sich einem neuen Bericht zufolge zu bestätigen.

Gaza: Heftige Regenfälle - Überschwemmungen erschweren das Leben

Auch im Gazastreifen wird es Winter und das heißt vor allem eins: Regen. Viele Palästinenser leben in dem Küstengebiet aktuell nur in Zelten. Sie trifft es besonders hart.

Jakarta: Indonesiens Hauptstadt verbannt Katzen und Hunde vom Teller

Bei uns geliebte Haustiere, in Indonesien vielerorts eine Delikatesse ? zumindest bisher. Jakarta folgt anderen Städten und verbietet Hunde- sowie Katzenfleisch. Der Grund? Tierschutz ist es nicht.

Neuseeland: Illegales Waffengeschenk von FBI-Chef Kash Patel war Spielzeug nachempfunden

FBI-Chef Kash Patel ist im Juli nach Neuseeland gereist. Hohen Beamten schenkte er dort Nachbildungen von Waffen. Die allerdings waren illegal. Ein neuer Bericht bringt nun weitere Details zu der Posse ans Licht.

Uno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« ? Interview

In Darfur finden furchtbare Gräueltaten statt. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die krisenerprobte Uno-Chefin für den Sudan sagt, Brutalität in diesem Ausmaß habe sie noch nie gesehen.

Thanksgiving-Tradition: Donald Trump begnadigt »Waddle« und »Gobble« und teilt gegen Demokraten aus

Der US-Präsident zeigt vor Thanksgiving ein Herz für Truthähne. Den demokratischen Gouverneur von Illinois bezeichnet er hingegen als Fettwanst und ätzt gegen Chuck Schumer und Nancy Pelosi.

Trumps 28-Punkte-Plan: Emmanuel Macron glaubt nicht an ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine

Der Weg zum Frieden in der Ukraine könnte noch lang sein. Frankreichs Präsident sieht auf russischer Seite wenig Verhandlungsbereitschaft. Die Koalition der Willigen plant indes Unterstützung für Kyjiw.

WM 2026: Cristiano Ronaldo trotz Tätlichkeit nicht für WM-Auftakt gesperrt

Vor wenigen Tagen tafelte Cristiano Ronaldo mit Fifa-Chef Gianni Infantino und Donald Trump. Nun kann Portugals Fußballstar entspannen. Er darf zur WM, weil er nach einer Unsportlichkeit eine mildere Strafe als üblich bekommt.

Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck

Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Kriegstourismus: "Das war eine Safari für Menschenjäger"

Während des Bosnienkrieges sollen reiche Europäer Freizeittouren zum Töten unternommen haben, organisiert wie in einem Reisebüro. Über das perverse Geschäft der Mordlust.

Champions League: Kane offen für Verlängerung bei Bayern - Gespräche in 2026

Bayern-Star Harry Kane fühlt sich in München wohl und kann sich vorstellen, auch über seinen laufenden Vertrag hinaus an der Isar zu bleiben. Eilig hat er es nicht.

Gruselige Attrappen: Winzige Spinne baut täuschend echte XXL-Artgenossen

Die kleine Spinnenart der Gattung Cyclosa formt aus Überresten täuschend echte Nachbildungen größerer Artgenossen. So kann sie Fressfeinde wie Wespen und Vögel abschrecken.

Nicht die übliche Date Night: Zara und Mike Tindall auf dem Red Carpet

Zara und Mike Tindall strahlten am Montagabend auf dem roten Teppich in London. Ihre gemeinsame Zeit verbringen sie sonst ganz anders.

Feuerwehr-Einsatz: Wohnhaus in Köln brennt - illegales Feuerwerk gelagert

Am Abend schlagen Flammen aus einem Reihenhaus in Köln. Die Löscharbeiten sind laut Feuerwehr schwierig, weil im Haus illegale Feuerwerkskörper lagern. Die Bewohner seien in Sicherheit.

Nahostkonflikt: Festnahmen bei Demonstration in Kreuzberg

Im Rahmen einer angemeldeten Kundgebung stößt die Polizei auf Symbole, die strafbar sein könnten. Auch Ausrufe von Teilnehmern stuft die Behörde als problematisch ein.

Bundesaußenminister Wadephul stößt Umstrukturierung des Auswärtigen Amtes an

Angesichts der "massiven Herausforderungen des 21. Jahrhunderts" hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) eine grundlegende Umstrukturierung des Auswärtigen Amtes angestoßen. Dadurch würden "der Auswärtige Dienst und sein Handeln konsequent auf die außen- und sicherheitspolitischen Interessen und Ziele Deutschlands und Europas ausgerichtet", hieß es am Dienstag aus dem Auswärtigen Amt in Berlin. Die Neuausrichtung sieht unter anderem neue Abteilungen vor.

Türkei: Bericht: Phosphingas im Hotelzimmer der Hamburger Familie

Im Fall der in Istanbul verstorbenen Hamburger Familie gilt eine Vergiftung als Todesursache wahrscheinlich. Nun werden neue Details aus einem Bericht der Rechtsmedizin bekannt.

Justiz: Brasiliens Ex-Präsident tritt Haftstrafe auf Polizeiwache an

Die Rechtsmittel in dem Verfahren wegen eines Putschversuchs sind ausgeschöpft. Jetzt muss der Ex-Militär seine über 27-jährige Haftstrafe antreten. Bolsonaro befindet sich bereits in Gewahrsam.

Tatort: Morde für Millionen

Der "Tatort" schafft, was keiner Volkspartei mehr gelingt: Er bringt die Nation verlässlich zusammen. Was ist sein Geheimnis?

Fußball-Bundesliga: Große Transfereinnahmen: FC Augsburg meldet Rekordumsatz

Der FC Augsburg meldet nach Jahren in den roten Zahlen einen satten Gewinn. Das liegt vor allem an ertragreichen Transfers. Beim Ausblick auf die nächste Bilanz wird es wieder anders aussehen.

Handball: Melsungen hält sich in European League schadlos

Die MT Melsungen bleibt in der European League makellos. Auch im fünften Spiel gehen die Nordhessen als Sieger vom Parkett.

Fünfter Todestag: Diego Maradona ? das Leben des Fußballgenies in Bildern

Vor fünf Jahren starb Diego Maradona. Sein früher Tod mit 60 Jahren war auch ein Tribut an sein bewegtes Leben ? ein Blick auf die Karriere eines Genies.

Handball-European-League: Starker Möller sichert fünften Sieg für Flensburg-Handewitt

Flensburg-Handewitt bleibt in der European League weiterhin ungeschlagen. Torwart Kevin Möller überzeugt mit starken Paraden bei Saint Raphael HB in Frankreich.

Adventsstimmung: Weihnachtsbeleuchtung am Ku'damm erstrahlt

Alle Jahre wieder gibt es Sorge um die Finanzierung des Ku'damm-Lichterglanzes am Jahresende. Doch dank großzügiger Sponsoren und vieler helfender Hände erstrahlen die Lichter auch nun wieder.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)