News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Geschlechtsspezifische Gewalt 2024: 308 Frauen in Deutschland gewaltsam getötet

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 308 Frauen und Mädchen durch geschlechtsspezifische Gewalt ums Leben gekommen. Die Tatverdächtigen waren in vielen Fällen Partner oder Ex-Partner.

Slowakei: Ermittler stoppen Schockanrufer-Bande

Indem sie am Telefon einen Unfall vortäuschten, wollten acht Menschen in der Slowakei offenbar Geld erbeuten. An drei Tagen riefen sie mehr als 1000 Menschen in Deutschland an ? bis die Polizisten kamen.

Deutschland: In diesen Großstädten stehen die sanierungsbedürftigsten Häuser

Wer in einer deutschen Großstadt ein Haus kaufen will, findet derzeit vor allem Objekte mit schlechter Energiebilanz. Eine neue Auswertung zeigt, wo der Sanierungsstau besonders groß ist.

Chips, Cloudservices, KI: Europas gefährliche Abhängigkeit von China und den USA - Podcast

Europa droht zum digitalen Vasallen zweier Supermächte zu werden: China und den USA. Frankreichs Präsident Macron und Bundeskanzler Merz wollen das verhindern. Doch es könnte bereits zu spät sein.

Toni Kroos: Weltmeister erhält Bundesverdienstkreuz

Große Ehre für den Weltmeister: Bei einem Staatsbesuch in Spanien will Bundespräsident Steinmeier Ex-Nationalspieler Toni Kroos für sein soziales Engagement würdigen.

Wintersport in den Alpen: Was ist der beste Skihelm?

Als erstes Land der Alpenregion hat Italien eine Skihelmpflicht für alle erlassen. Empfehlenswert ist der Kopfschutz ohnehin. Was in den Wintersportländern gilt und welche Helme die Stiftung Warentest empfiehlt.

Davis Cup: Deutsches Team erreicht Halbfinale nach dramatischem Doppel

Im entscheidenden Doppel wehrten Kevin Krawietz und Tim Pütz drei Matchbälle ab und konnten am Ende jubeln: Das deutsche Team um Alexander Zverev steht im Halbfinale des Davis-Cups.

China sagt Konzerte aller japanischen Musiker ab ? mit sofortiger Wirkung

Die politischen Differenzen in der Taiwanfrage haben drastische Folgen für die Musikszene: Chinesische Behörden gehen gegen japanische Künstler vor, ein Veranstalter berichtet von einer Unterbrechung mitten im Soundcheck.

Russlandsanktionen: Zoll-Razzia wegen Export von 346 Autos nach Russland

Mehrere Hundert hochwertige Autos sollen drei Männer ? Vater, Sohn und Neffe ? nach Russland ausgeführt haben, trotz der geltenden Sanktionen. Der Zoll durchsuchte nun mehrere Gebäude im Kreis Steinfurt.

Hakenkreuz-Ärger: US-Küstenwache dementiert Bericht der »Washington Post«

Laut einer US-Zeitung wollte die amerikanische Küstenwache Galgenschlingen und NS-Symbole nur noch als »potenziell spaltend« einstufen. Der amtierende Kommandeur weist dies zurück.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Drohung: Jäger plante Gewalttat ? Ermittler prüfen weiter Motiv

Fünf Schusswaffen, zahlreiche Messer ? ein Jäger aus Crailsheim soll eine Bluttat in einer Flüchtlingsunterkunft geplant haben. Was die Ermittler jetzt über sein mögliches Motiv herausfinden wollen.

33 % Rabatt: Sanfter Koffein-Kick zum Deal Preis: Melitta-Kaffeebohnen bei Amazon reduziert

Kaffee-Liebhaber aufgepasst: Amazon bietet aktuell ein Kilogramm Melitta Bella Crema besonders günstig an. Für wen sich die feinen Bohnen lohnen, verraten wir Ihnen.

Nach Eklat bei Schönheitswettbewerb: Mexikanerin ist neue Miss Universe

Nach einem beispiellosen Aufstand von Schönheitsköniginnen ist die Mexikanerin Fátima Bosch in Thailand zur neuen Miss Universe gekrönt worden. Die 25-jährige Miss Mexiko, die sich in dem Wettbewerb gegen die Maßregelung durch einen Organisator zur Wehr gesetzt und damit weltweit für Aufsehen gesorgt hatte, setzte sich im Finale am Freitag gegen Rivalinnen aus der Elfenbeinküste, den Philippinen, Thailand und Venezuela durch.

Riesentisch

Im The Broad Museum für zeitgenössische Kunst in Los Angeles steht eine Besucherin unter dem Kunstwerk "No title (table leg)" von Robert Therrien. Der 2019 verstorbene US-Künstler ist unter anderem für seine überdimensionalen Skulpturen bekannt.

Fischfang

Am Strand von Deir al-Balah im zentralen Gazastreifen breiten palästinensische Fischer ihre Netze aus.

Trauergemeinde

In der Washington National Cathedral nehmen Menschen auf einer Trauerfeier Abschied von dem am 4. November verstorbenen früheren US-Vizepräsidenten Dick Cheney. Präsident Donald Trump war nach Angaben des Weißen Hauses nicht eingeladen.

Interview zur Schnäppchenjagd: Black Friday: Diese dreisten Tricks der Händler sollten Sie kennen

Spätestens zum Black Friday werden viele Kunden zu Schnäppchenjägern. Doch gerade Onlinehändler nutzen das schamlos aus. Welche Fallstricke gibt es? Anruf beim Verbraucherschutz.

Musikwettbewerb: Rundfunkunion ändert Abstimmungsregeln für ESC

Beim ESC in Basel hatte Israel dank des Publikumsvotings den zweiten Platz belegt. Das schürte den Verdacht, dass Strategie dahintersteckt. Jetzt begrenzt die EBU den Einfluss des Publikums.

Luftverschmutzung

Dicke Luft: Ein Mann schiebt in Neu-Delhi sein Lastenrad durch dichten Smog.

Feststimmung

Bald ist Weihnachten: In der thailändischen Hauptstadt Bangkok steht eine Frau in einem festlich geschmückten Einkaufszentrum auf einer Rolltreppe.

Umfragen: "Politbarometer": Bürger beim Rentenpaket gespalten

Viele Bürger empfinden die Rentenpolitik als unfair gegenüber Jüngeren. Über den aktuellen Gesetzentwurf gehen die Meinungen aber stärker auseinander.

Gesetz zum Schutz von Paketboten bleibt in Kraft

Die Rechte von Paketbotinnen und -boten werden auch weiterhin gesetzlich geschützt. Der Bundesrat billigte am Freitag die Entfristung des Gesetzes zur sogenannten Nachunternehmerhaftung für die Kurier-, Express- und Paketbranche. Es soll insbesondere die korrekte Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen gewährleisten.  

Wadephul bezeichnet Entwurf von US-Plan für die Ukraine als "Themenliste"

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat den Entwurf des US-Plans für die Beendigung des Ukraine-Kriegs als "Themenliste" bezeichnet. Der Vorschlag aus Washington sei aus seiner Sicht "kein wirklicher Plan", sondern "eine Auflistung der Themen", die "dringend besprochen werden müssen zwischen der Ukraine und Russland", sagte Wadephul am Freitag in Brüssel vor Journalisten. Es sei die Aufgabe der Verhandlungsparteien, "das zu definieren". 

Gewalt gegen Frauen: In Deutschland wird fast jeden Tag eine Frau getötet

308 Frauen und Mädchen sind im vergangenen Jahr allein in Deutschland gewaltsam getötet worden, so ein aktuelles BKA-Lagebild. Täter sind besonders häufig die Partner.

Brand an Schloss Hardenberg in Nordrhein-Westfalen sorgt für Großeinsatz

Im nordrhein-westfälischen Velbert ist die Feuerwehr am Freitagmorgen durch einen Brand am historischen Schloss Hardenberg zu einem Großeinsatz ausgerückt. Grund war ein Vollbrand des Dachstuhls, der auf Teile des Gebäudes übergriff, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Es war zunächst unklar, ob das historische Gebäude gerettet werden kann. Das barocke ehemalige Wasserschloss wird seit 2023 umfassend saniert.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)