News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Bielefeld: Mann nach Schüssen vor dem Landgericht zu lebenslanger Haft verurteilt

Im Februar schoss ein Geschwisterpaar in Bielefeld auf Personen, vier Menschen wurden verletzt. Nach Ansicht des Gerichts wollten die Täter ihren ermordeten Bruder rächen. Auf beide wartet nun eine Haftstrafe.

USA: Gesundheitsbehörde CDC legt Zusammenhang zwischen Autismus und Impfungen nahe

Die Behauptung, dass Impfungen Autismus auslösen, ist wissenschaftlich widerlegt. Trotzdem suggeriert die US-Gesundheitsbehörde CDC auf ihrer Website, dass eine solche Verbindung besteht. Autismus-Experten sind entsetzt.

Donald Trump und JD Vance nicht zu Dick Cheneys Beerdigung eingeladen

Republikaner und Demokraten gleichermaßen haben dem ehemaligen US-Vizepräsidenten Dick Cheney die letzte Ehre erwiesen. Zwei Menschen fehlten jedoch bei der Beerdigung: Donald Trump und JD Vance.

Ein Urteil, das viel zu spät kommt ? und Ungerechtigkeit produzieren könnte

Das Bundesverfassungsgericht hat lange gebraucht und endlich entschieden: Jahrelang haben Berliner Beamte zu wenig Geld erhalten. Nachzahlungen soll es nun aber nicht für alle geben. Ist das richtig?

Schweiz: Milliardär Alfred Gantner und seine Rolle im Zoll-Deal mit den USA

Er gilt als Strippenzieher hinter dem Zolldeal zwischen der Schweiz und den USA, bekämpft gleichzeitig aber ein neues Abkommen mit der EU vehement. Alfred »Fredy« Gantner war auch den meisten Schweizern lange unbekannt.

Ukraine: Weißes Haus bezeichnet Friedensplan als "gut" für beide Seiten

Russland und die Ukraine sollen, wenn es nach den USA geht, mithilfe eines neuen Friedensplans die Waffen niederlegen ? es sei ein »guter« Plan für beide Seiten, so das Weiße Haus. Hochrangige Ukrainer sehen das anders.

Dieter Nuhr im SPIEGEL-Talk: »Ich sehe bei den Grünen jede Menge Spießer«

Provokant, politisch, polarisierend: Im SPIEGEL-Talk spricht Kabarettist Dieter Nuhr über Cancel-Culture, seine politische Sozialisation bei den Ur-Grünen und das Gag-Potenzial von Kanzler Merz und Björn Höcke.

Felipe Massa: Ex-Formel-1-Fahrer darf weiter vor Gericht um WM-Titel kämpfen

Wegen eines vorsätzlichen Unfalls wurde Felipe Massa 2008 nicht Formel-1-Weltmeister ? behauptet er selbst. Den Titel und 75 Millionen Euro will er rechtlich erstreiten. Ein Gericht in London hat seine Klage nun zugelassen.

Stadtbild-Aussage: Warum eine Stipendiatin bei Rede von Friedrich Merz den Saal verließ

»Ich will nicht instrumentalisiert werden«: Bei einer Festrede des Bundeskanzlers zum Thema Integration haben rund 60 Menschen den Raum verlassen. Eine Beteiligte hat dem SPIEGEL ihre Beweggründe dargelegt.

Dieter Herzog: Ex-Fußball-Weltmeister ist tot

Ex-Fußballnationalspieler Dieter Herzog ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Seine ehemaligen Vereine ehren einen »großen Spieler« und »besonderen Menschen«.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Aufruf zur Befehlsverweigerung: Trump droht Demokraten mit Todesstrafe

Nach einem Aufruf demokratischer Kongressmitglieder zur Befehlsverweigerung in bestimmten Fällen hat US-Präsident Donald Trump mit der Todesstrafe gedroht. Die sechs Demokraten seien "Verräter", schrieb Trump am Donnerstag in seinem Onlinedienst Truth Social. Er warf ihnen "aufwieglerisches Verhalten, bestrafbar mit dem Tode" vor.

COP30: Warten auf neuen Beschlussentwurf - Guterres hält Kompromiss für möglich

Bei der UN-Klimakonferenz in Belém liegt weiterhin kein neuer Entwurf für einen gemeinsamen Beschlusstext vor. Nachdem zunächst mit einer Überarbeitung des Textes bis Mittwoch und dann Donnerstagmorgen gerechnet worden war, gab es am Mittag (Ortszeit) weiter keinen neuen Text. UN-Generalsekretär António Guterres äußerte sich in Belém "vollkommen überzeugt", dass die Delegationen aus rund 190 Ländern nach fast zwei Wochen langen Verhandlungen einen "Kompromiss" finden könnten.

Polizeieinsatz: Mann soll Schreckschusspistole vom Balkon abgefeuert haben

In einem Mehrfamilienhaus fallen Schüsse. Ein 52-Jähriger wird festgenommen. Alkohol scheint eine Rolle zu spielen. Was bisher zu der Tat bekannt ist.

Podcast "Die Lage ? International": Neuer "Friedensplan": So will Putin Selenskyj "in die Ecke drängen"

Die USA und Russland wollen der Ukraine offenbar einen 28-Punkte-Plan zur Lösung des Konflikts unterbreiten. Doch dahinter könnte eine ganz andere Absicht stecken.

Technik: Polizei kann jetzt Lkw vom Straßenrand kontrollieren

Mit Verstößen gegen die Lenk- und Ruhezeiten davonzukommen, dürfte für Fernfahrer in NRW künftig deutlich schwieriger werden. Neue Technik ermöglicht Kontrollen per Funk vom Straßenrand.

"Ich habe noch Ideen": 30 Jahre im Landtag: Was Ex-Minister Schünemann berührt hat

Drei Jahrzehnte im Parlament und einst Innenminister: Der CDU-Abgeordnete Uwe Schünemann spricht über bewegende Momente, seine Pläne ? und bekommt Anerkennung von Ex-Bundespräsident Christian Wulff.

Durchsuchungen der Polizei: Razzia gegen organisierte Kriminalität bei 21 Objekten

Mehr als 200 Einsatzkräfte durchsuchen 21 Objekte in drei Bundesländern. Was Ermittler bei dem Schlag gegen mutmaßliche Drogenhändler und die Organisierte Kriminalität finden.

Untersuchungsausschuss: U-Ausschuss Entlassungsaffäre: Opposition mit Sondervoten

Die Landtagsopposition legt eigene Bewertungen zur Entlassungsaffäre um die hessische Wirtschaftsstaatssekretärin Messari-Becker vor. Ihr Urteil: Die Landesregierung hat aus dem Fall nichts gelernt.

Heldenmut bewiesen: Fünfjähriger stellt Autodieb ? und holt gestohlene Schlüssel zurück

Als ein Autodieb in Ohio eine Frau angreift und ihre Autoschlüssel klaut, rennt ihr fünfjähriger Sohn dem Dieb hinterher ? und kann diese tatsächlich zurück ergattern.

Landtagsdebatte: SSW sieht in CO2-Speicherung "Kniefall vor der Gaslobby"

Der SSW lehnt die CO2-Speicherung ab und warnt vor Risiken für Umwelt und Natur. Die Partei fordert, im Bundesrat gegen die Gesetzesnovelle zu stimmen.

G20-Treffen: Ramaphosa: Reden weiter über US-Teilnahme an G20-Gipfel

US-Präsident Donald Trump hat schon vor einiger Zeit mit einem Boykott des Treffens der führenden Industrie- und Schwellenländer gedroht. Kommt doch noch mal Bewegung in die Lage?

Kriminalität: Geiselnahme: Vater rast mit Kind auf A72 der Polizei davon

In Hartmannsdorf verschafft sich ein 42-jähriger Zugang zu der Wohnung seiner ehemaligen Lebensgefährtin. Dann flüchtet er mit einem gemeinsamen Kind über die Autobahn.

Lebenslange Haft für Biafra-Separatistenführer in Nigeria wegen "Terrorismus"

Wegen Terrorvorwürfen ist der Anführer der Biafra-Separatisten in Nigeria zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Abuja sprach den Anführer der verbotenen Separatistengruppe Indigenes Volk von Biafra (IPOB), Nnamdi Kanu, am Donnerstag in allen Anklagepunkten des "Terrorismus" schuldig und verhängte lebenslange Haft. Die Staatsanwaltschaft hatte die Todesstrafe gefordert. Seit dem blutigen Biafra-Bürgerkrieg vor rund sechzig Jahren gibt es im Südosten Nigerias Bestrebungen für einen eigenständigen Staat namens Biafra.

Prozess: Berufung nach Zugunglück bei Neumünster verworfen

Durch das Handy abgelenkt, Zeit vertauscht ? 2023 war das ein Moment mit tödlichen Folgen an einem Bahnübergang in Neumünster. Wie nun eine Berufsverhandlung gegen einen Streckenposten in Kiel endete.

Leute: Kate Hudson und Hugh Jackman singen in Berliner Musikclub

Die beiden Hollywoodstars haben in Berlin ihren neuen Musikfilm vorgestellt. Auf einer Bühne in Kreuzberg legen sie dann noch einen Überraschungsauftritt hin - und singen "Sweeeeeet Caroline..."

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)